Trendige Kurzhaarfrisuren – Stylishe Ideen für moderne Looks

Trendige Kurzhaarfrisuren

 

Trendige Kurzhaarfrisuren sind modisch und variabel gestaltbar. Jedes Jahr gibt es neue Styles, die zum Nachmachen einladen. Viele Topmodels und Stars aus Hollywood lassen sich die Haare kürzen und zeigen, dass auch solche Frisuren sexy und glamourös sein können. Es gibt aber ein paar Kriterien zu beachten, wenn man eine trendige Kurzhaarfrisur haben möchte.

Für jede Gesichtsform die richtige Kurzhaarfrisur

Ein rundes Gesicht kann durch langes Haar optisch länger wirken. Wenn es doch kurze Haare sein sollen, ist eine Frisur mit längeren Strähnen im vorderen Bereich geeignet. Es ist sinnvoll, die Seiten schmal zu lassen, denn das streckt das Gesicht optisch.

Einem dreieckigen Gesicht stehen Frisuren mit reichlich Volumen im Nackenbereich. Eine ausgeprägte Haarfülle auf dem Kopf sollte vermieden werden.

Bei einem viereckigen Gesicht sind weiche, wenig markante Haarschnitte ideal. Eine strukturierte Frisur lässt die Gesichtszüge bei der Viereckform hart erscheinen.

Ovale Gesichter können frei wählen, denn hier passen beinahe alle Frisurentypen.

Bei einer trendigen Kurzhaarfrisur muss auch die Kopfform betrachtet werden. Das gilt besonders dann, wenn das Haar sehr kurz getragen wird.

Für jeden Haartyp der passende Kurzhaarschnitt

Der richtige Kurzhaarschnitt für jeden Haartyp

Haare sind unterschiedlich beschaffen. Je nachdem wirkt auch eine trendige Kurzhaarfrisur anders. Die verschiedenen Haartypen lassen sich in dünnes, dickes und lockiges Haar unterteilen.

Trendige Kurzhaarfrisuren sind kein Problem bei dünnen Haaren. Der Friseur sollte die Haare so schneiden, dass sie dichter wirken. Zu Hause sollte Volumenschaum genutzt werden. Bei dünnen Haaren ist eine Frisur mit kurzem Nacken, längerem Deckhaar mit Abstufungen sowie Undercut an den Seiten sehr schick.

Dickes Haar wird ausgedünnt und nicht zu sehr gekürzt, damit die Frisur nicht wie ein Helm wirkt. Ein markanter Pony und verschiedene Längen am oberen Kopf sehen ziemlich stylisch aus.

Gewelltes und lockiges Haar sieht gut im Wet-Look aus. Keine Angst, kurzes Haar muss bei einer Frau nicht unweiblich aussehen. Eine gut gemachte weiche und trendige Kurzhaarfrisur, die die Gesichtszüge unterstreicht, den Nacken und die Augen betont, kann sehr weiblich und attraktiv sein. Natürlich kommt es auch auf die Art des Stylings an.

Ist kurzes Haar wirklich pflegeleichter?

Eine trendige Kurzhaarfrisur benötigt in manchen Fällen mehr Zeit und Aufwand als gedacht. Der Friseur wird hierzu gerne eine Beratung liefern. Es wird bei einer trendigen Kurzhaarfrisur nötig sein, ihn alle 4 bis 8 Wochen aufzusuchen. Kurze Haare benötigen häufigere Haarwäschen, weil sie oftmals mehr mit Stylingprodukten in Berührung kommen als Langhaarfrisuren.

Geeignete Stylingprodukte sind Sprays für Glanz, Gels, Wachs und Seren zur Definition von einzelnen Strähnen. Dünnes Haar wird mit Trockenpuder voluminöser. Eine Bürste sollte weiche Naturborsten besitzen, da die Kopfhaut sonst durch zu hohen Druck beeinträchtigt werden kann.

Die trendigsten Kurzhaarschnitte für Frauen im Jahr 2025

Auch in diesem Jahr sind wieder einige Kurzhaarfrisuren für Frauen im Trend. Besonders hip sind:

  • Pixie Cuts, zum Beispiel mit einem frech geschwungenen Pony
  • ein Bob mit Beach Waves oder geradem Schnitt bis zum Kinn
    Locken mit Pony
  • asymmetrische Frisuren
  • sehr kurze Buzzcuts
  • Sleek Look in hellblond

Trendige Kurzhaarfrisuren für Männer

Trendige Kurzhaarfrisuren für Männer

Bei den Herren sind Kurzhaarschnitte generell immer angesagt. Das ist stylisch und praktisch zugleich. Die kurzen Haare bei Männer sind nach dem Waschen schnell trocken und können mit verschiedenen Produkten in kurzer Zeit gestylt werden. Die trendigsten Kurzhaarfrisuren für Männer variieren natürlich jedes Jahr.

In diesem Jahr sind bei den Männern Bro Flows und Mullets sehr angesagt, mit welchen verschiedene und moderne Looks gezaubert werden können. Mit Gel oder Pomade wird das Haar für den Wet-Look nach hinten gekämmt. Für eine Frisur, wie gerade erst aus dem Bett aufgestanden, kann das Haar zerzaust und nach oben oder vorne geformt werden.

Ein Klassiker: Pilzkopf-Frisur für Männer

Der bekannte Pilzkopf ist wieder da. Dieses Mal kommt er in einer modernen Version daher, die in die jetzige Zeit passt. An den Seiten und im Nacken sind die Haare mittellang, oben wird das Haar durchgestuft und verläuft nach vorn in einen Pony, der etwas über die Augenbrauen hinaus reicht. Das Deckhaar wirkt durch die neue Strukturierung des Pilzkopfes dynamischer und sehr natürlich und die Ohren sind frei.

Um den Pilzkopf zu stylen, wird das Haar nach der Wäsche vorsichtig in handtuchtrockenen Zustand gebracht. Zum Föhnen wird eine Flachbürste genutzt, um eine weiche Frisur zu erzeugen. Zum Abschluss wird etwas Gel in das Deckhaar verteilt. Der Look muss natürlich wirken. Das Haar wird nun noch zur Seite und nach vorn frisiert.

Mittelscheitel als Kurzhaarfrisur bei Männern

Der Mittelscheitel ist heute als Curtain Bangs wieder beliebt. Wichtig ist, dass der Schnitt perfekt zur Kopfform passen muss. Ein Mittelscheitel zusammen mit einem Dreitagebart ist sehr angesagt. Der Scheitel muss akkurat gezogen werden. Es ist eine anhaltende Fixierung nötig, um das sorgfältig frisierte Deckhaar in Form zu halten.

Der Wet-Look ist ebenfalls ein Trend bei den Männern. Die klassische gegelte Frisur hat ein Comeback, natürlich mit streng nach hinten gekämmter Mähne. Das Haar muss glänzen, darf allerdings nicht verkleben. Die Frisur funktioniert aber auch mit Scheitel.

Die Haare werden etwas befeuchtet und bei Bedarf kann ein Mittelscheitel gezogen werden. In die zurückgekämmte Frisur wird etwas Gel gegeben. Die Frisur kann etwas geformt werden, solange das Gel noch nicht getrocknet ist. Experimentieren ist erwünscht, um den Lieblingslook zu finden. Wenn die Frisur stimmt, dann das Haar lufttrocknen lassen.

Trendige Kurzhaarfrisuren für Ältere

Im reifen Alter ab 50 erleben viele eine neue Jugend. Das Haar wird im Laufe des Lebens dünner. Deshalb ist es wichtig, dass das Haar richtig gestylt wird und eine passende Frisur bekommt. Für ältere Damen ab 50 ist der Pixie Cut ideal. Diese Frisur ist ein Blickfang und mit Abstufungen wirkt das Haar fülliger. Außerdem lässt sich diese Frisur einfach stylen. Hier wird ein Stylingprodukt ins feuchte Haar gegeben und nach dem Föhnen wird das Haar mit den Fingern zurecht gezupft. Ein Bob ist ebenfalls eine Kurzhaarfrisur für Frauen ab 50, die ohne große Mühe zu frisieren ist. Sehr kurz geschnitten, glatt, abgestuft oder lockig – alle Kurzhaarschnitte sind bei älteren Frauen elegant und modisch.

Die Berechnungsformel für kurzes Haar

Die Berechnungsformel für kurzes Haar

Viele Menschen fragen sich, ob ihnen eine trendige Kurzhaarfrisur steht. Diese Frisuren sind aktuell sehr angesagt. Es wurde eine Rechenformel entwickelt, mit der man herausfinden kann, ob kurze Haare zu einem passen. Sie ist recht einfach anzuwenden.

Für die mathematische Formel werden ein Stift sowie ein Lineal benötigt. Der Stift wird horizontal unter das Kinn gehalten und das Lineal vertikal unter das Ohr. Nun wird die Entfernung des Schnittpunktes von Stift und Lineal bis an das Ohr zu ermitteln. Falls dieser Abstand kleiner als 5,7 Zentimeter beträgt, ist eine trendige Kurzhaarfrisur für die jeweilige Person geeignet. Bei mehr als 5,7 Zentimetern Abstand ist es besser, nochmals darüber nachzudenken. Dies sollte aber dennoch kein K.O.-Kriterium sein.