Moderne Kurzhaarfrisuren – Trendige Styles und frische Ideen

Die Entscheidung, sich kurze Haare schneiden zu lassen, fällt vielen nicht leicht. Für jemanden, der schon sein ganzes Leben lang lange Haar getragen hat, fällt es womöglich schwierig, etwas ganz Neues auszuprobieren. Doch welche Kurzhaarfrisur passt überhaupt zu welcher Gesichtsform? Welche Frisuren sind am besten für Frauen und Männer geeignet? In diesem Artikel werden die wichtigsten Fragen rund um moderne Kurzhaarfrisuren geklärt.
- Für wen sind moderne Kurzhaarfrisuren geeignet?
- Die Kurzhaar-Formel
- Welche Kurzhaarfrisuren liegen im Trend?
- Kurzhaarfrisuren für Männer
- Welche Haarstruktur ist für welche Frisur am besten geeignet?
- Welche Frisur für welche Gesichtsform?
- Berühmte Kurzhaarfrisurträger und -trägerinnen
- Haarpflege für kurze Haarschnitte und Accessoires
Für wen sind moderne Kurzhaarfrisuren geeignet?
Kurze Haaren wirken zu männlich? Nur wenigen Menschen stehen freche Kurzhaarfrisuren? Gedanken wie diese machen es vielen Frauen nicht leicht, den Schritt zu kurzen Haaren zu wagen.
Prinzipiell kann jeder lange Haare tragen. Nicht nur lange Haare kommen bei den Männern gut an, auch moderne Kurzhaarfrisuren bei Frauen liegen im Trend und bekommen immer mehr Aufmerksamkeit. Kürzere Haare betonen besonders schöne, ausdrucksstarke Gesichter und unterstreichen, entgegen aller Erwartungen, auch die Femininität der Frau.
Auch beim männlichen Geschlecht kann der Schritt vom geliebten Man Bun zur Kurzhaarfrisur schwierig sein. Kurze Haare bei Männern können besonders die Maskulinität unterstreichen und kantige Züge im Gesicht hervorheben. Deshalb an alle: Habt Mut zur Veränderung!
Die Kurzhaar-Formel
Tatsächlich hat es Stylist John Frieda geschafft, eine Formel aufzustellen, mit der jeder ganz einfach und unkompliziert von zu Hause berechnen kann, ob ihm kurze Haare stehen. Getestet an 1000 Frauenfrisuren und Gesichtern, hat er eine einfache Formel entwickelt, wofür man nur zwei Dinge benötigt: ein Lineal und einen Stift. Der Stift wird horizontal unter die Mitte des Kinns gehalten, das Lineal vertikal unter das Ohr. Nun ist die Entfernung des Schnittpunkts zwischen Lineal und Stift wichtig: Beträgt diese weniger als 5,7 cm ist die Wahrscheinlichkeit, dass einem Kurzhaarfrisuren stehen, hoch. Liegt der Wert über 5,7 cm, ist es besser, bei längeren Haaren zu bleiben.
Welche Kurzhaarfrisuren liegen im Trend?

Jedes Jahr bringt neue Frisurentrends hervor. Auch 2025 gibt es heiße und trendige Kurzhaarfrisuren, die wir hier vorstellen wollen.
Moderne Frisuren für Frauen
Jeder hat schon einmal vom sogenannten „Pixie Cut“ gehört. Der Pixie ist ein wenig länger als der klassische Bob. Der Soft Pixie Cut dagegen nimmt dem Look die Strenge und verleiht im Sänfte. Die Frisur zeichnet sich durch weichere Übergänge zwischen dem Haar an der Seite des Kopfes und dem Deckhaar aus. Die weichen Schnittlinien unterstreichen Raffinesse und verleihen der Trägerin einen angesagten „Undone Look“. Aus Paris stammend, ist dieser Cut perfekt für alle modernen Frauen, die nicht allzu viel Zeit in ihr Haarstyling am Morgen investieren möchten.
Freche Kurzhaarfrisuren für Frauen
Für alle Frauen, die sich das besondere Etwas bei ihrer Frisur wünschen, ist ein “Undercut“ perfekt. Die Seiten kurz, teilweise sogar abrasiert, das Deckhaar dementsprechend länger- so gelingt der klassische Undercut. 2025 tragen ihn Stars und Trendsetter softer, mit weniger kurzen Seiten. Dieser Haarstyle verleiht seinen Trägern eine besondere Attitude- von verwuschelt, gerade erst aufgestanden bis streng und glatt gestylt ist alles drin.
Moderne Kurzhaarfrisuren für Frauen
Coco Chanel, Louise Brooks und Elizabeth Taylor prägten den sogenannten “Garçon-Schnitt“. Umgangssprachlich auch als „Bubikopf“ bezeichnet, denken viele vielleicht an einen eher biederen, langweiligen Haarschnitt, der gegen jedes Schönheitsideal geht. Doch ein präziser und akkurat geschnittener Pony sowie Haare bis kurz über die Ohren verleihen diesem Look ein ganz besonders coolen und besonderen Look. Früher trugen ihn emanzipierte Frauen in den 1920er Jahren, um zu zeigen, dass auch Frauen sich trauen dürfen, kurze Haare zu zeigen. Bis heute tragen die auch Pagenkopf bezeichnetet Frisur Frauen, die Ausdruck und Selbstbewusstsein beweisen wollen.
- Soft Pixie Cut, als moderne Kurzhaarfrisur
- Undercut Style, als freche Kurzhaarfrisur für Frauen
- Pagen-/Bubikopf
Kurzhaarfrisuren für Männer

Jedes Jahr stehen moderne Kurzhaarfrisuren für Männer hoch im Trend. Praktisch, schnell gestylt und wenig Pflegeaufwand- das sind nur einige der vielen Vorteile, die viele Männer für sich ausnutzen. Während die Haare in den letzten Jahren sehr kurz getragen wurden, ist heutzutage ein längeres Deckhaar im Trend. Diese Frisur bietet zahlreiche Stylingmöglichkeiten. Der trendige „Out-of-bed“ Look kann durch Modelling Clay oder Fibre Gum erreicht werden und verleiht seinem Träger einen zerzausten Look- Eben wie gerade aus dem Bett aufgestanden. Auch der „Wet-Look“ liegt im Trend. Dafür werden die Haare mit besonderen Styling- Gels nach hinten gestylt und das Haar erhält einen „nassen“ Look.
Welche Haarstruktur ist für welche Frisur am besten geeignet?
Dünnes, dickes und gelocktes Haar
Jeder trägt eine eigene, besondere Haarstruktur. Einige haben sehr dünnes Haar, andere sind dagegen mit sehr dichtem, dickem Haar gesegnet.
Moderne Kurzhaarfrisuren für dünne Haare
Aber auch dünne Haare stellen bei modernen Kurzhaarfrisuren kein Problem dar. Wer denkt, es würde ihm wegen seines dünnen Haares an Volumen fehlen, der denkt falsch: Ein guter Friseur weiß, wie er dünne Haare zu schneiden hat, damit jeder eine moderne Kurzhaarfrisur bei dünnen Haaren tragen kann. Hierbei wird besonders auf mehr Dichte im Schnitt geachtet. Von zu Hause kann jeder selbst beispielsweise durch extra Volumenschaum oder Haarspray Volumen hinzufügen und somit einen coole Frisur kreieren.
Moderne Frisuren für dicke Haare
Wer eher dicke Haare hat, kennt das Problem im Sommer: Die dicken Haare sorgen für extra Hitze auf dem Kopf. Deshalb aufgepasst bei der Frisurwahl! Die Haare sollten leicht ausgedünnt werden, um ein zu aufgeplustertes Ergebnis zu vermeiden. Auch sollte der Friseur zu kurz geschnittene Haare vermeiden, damit nicht der sogenannte „Helmeffekt“ entsteht.
Moderne Kurzhaarfrisuren für Locken
Auch lockige Haare stellen keine Barriere für eine stylische und moderne Kurhaarfrisur dar. Im Gegenteil: Sie verleihen Frauen besondere Frische und lassen die Trägerin jünger erscheinen. Neben vielen weiteren Frisuren bietet der Pixie Cut eine gute Möglichkeit, lockige Haare zu verpacken. Wuschelig und lässig wirken die Locken am oberen Teil des Kopfes ganz außergewöhnlich und stellen eine tolle Kurzhaarfrisur mit Locken dar.
Welche Frisur für welche Gesichtsform?

Die eigene Gesichtsform spielt bei der Wahl der Kurzhaarfrisur eine entscheidende Rolle. Man unterscheidet in der Regel zwischen fünf Gesichtsformen: Oval, dreieckig, rund, herzförmig und viereckig. Für jede Form gibt es Schnitte, die besonders empfehlenswert sind und zum Gesicht der Trägerin passen.
Moderne Schnitte für ovale Gesichtsform
Wer ein ovales Gesicht hat, hat eigentlich den Jackpot getroffen. Ovale Gesichtstypen können praktisch jede Kurzhaarfrisur tragen. Das Gesicht wirkt besonders ausgeglichen und bietet daher die perfekte Grundlage für klassische, freche oder moderne Kurzhaarfrisuren.
Dreieckige Gesichtsform: Die richtige Kurzhaarfrisur
Frauen, die ein dreieckiges Gesicht haben, besitzen einen gerade Haaransatz und ein eher eckiges und schmales Kinn. Von daher sollte besondere Priorität darauf liegen, im Nacken Volumen zu erzeugen. Besonders gut sind daher moderne Kurzhaarfrisuren mit Locken geeignet.
Runde Gesichtsform & die passende Frisur
Runde Gesichtsformen sollte optisch verlängert werden. Dieser Effekt kann erreicht werden, indem die Seiten eher kurz gehalten und mehr Fokus auf das Deckhaar und dessen Volumen gelegt wird. Optimal geeignet ist beispielsweise ein klassischer Bob.
Herzförmige Gesichtsform und der passende Haarschnitt
Diese Gesichtsform charakterisiert eine breite Stirn mit spitzem Kinn. Aus diesem Grund sind moderne Kurzhaarfrisuren zu empfehlen, die die Stirn schmaler und das Kinn weiter wirken lassen. Auch hier ist der Bob eine gute Wahl.
Viereckige Gesichtsform: Aktuelle Frisuren
Da die Form des Gesichts bereits eher kantig und hart ist, sollten besonders akkurate und streng geschnittene Frisuren vermieden werden. Hier ist es besser auf softe und nicht zu markante Styles, wie ein Soft Pixie Cut, zu setzen.
Berühmte Kurzhaarfrisurträger und -trägerinnen
Zahlreiche Stars und Sternchen beweisen immer wieder auf dem Red Carpet, dass moderne Kurzhaarfrisuren besonders heutzutage modern und glamourös sind.
Ein prominentes Beispiel stellt Victoria Beckham dar. Bekannt für ihr ausgeklügeltes Verständnis für Mode und Trends trägt auch sie den beliebten Bob. Die Wandlungsfähigkeit dieser Frisur stellt sie durch ihre stets neuen Styling- Varianten zur Schau.
Emma Watson hat eine ganz besondere Geschichte zu ihrer Frisur: Um sich von ihrem „Harry Potter“ Image zu lösen, gab die Schauspielerin ihre langen Haare auf und entschied sich für eine moderne Kurzhaarfrisur.
Auch Halle Berry verkörpert ihre voluminöse und freche Kurzhaarfrisur perfekt. Als ehemaliges Bond-Girl verleiht ihr dieser Look einen ganz besonderen sexy Look.
Haarpflege für kurze Haarschnitte und Accessoires

Kurze Haare sind prinzipiell pflegeleichter als lange. So lautet zumindest die allgemeine Meinung. Doch ist das wirklich so?
Wichtig ist, ausreichend Volumen in seine Frisur zu bringen. Dies gelingt beispielweise mithilfe von Schaumfestiger oder Haarspray.
Um einen gepflegten Style zu repräsentieren, sollte die Frisur regelmäßig nachgeschnitten werden. Denn besonders bei kurzen Haaren fällt ein Unterschied in der Haarlänge besonders schnell auf.
Auch Haarmasken und Spülungen können für besondere Pflege verwendet werden. Jedoch sind die Haare meist durch das häufigere Schneiden weniger brüchig und kaputt, als es bei längeren Haaren der Fall ist.
Accessoires
Nicht nur lange Haare können durch Accessoires verschönert werden. Die gerade im Trend liegenden bunten, großen Glitzerhaarspangen betonen auch Kurzhaarschnitte, wie beispielsweise den Pixie Cut, perfekt und verleihen zusätzlich Femininität. Bunte Haarbänder, sogenannte „Bandanas“ setzen Highlights auf dem Kopf und können farblich zum Outfit abgestimmt getragen werden. Haarreifen – aus der Mode gekommen? Keinesfalls! Nicht nur lange Mähnen werden damit in Schach gehalten, auch um kurze, verstrubbelte Haare zu bändigen, eignet sich das Accessoire perfekt.