Kurzhaarfrisuren mit Locken – Ideen für natürliche und stylishe Looks

Jedes Jahr kommen neue und freche Kurzhaarfrisuren auf den Markt und der Trend scheint wird immer beliebter. Was aber tun, wenn der eigene Kopf voller Locken ist? Kann man dann einen Kurzhaarschnitt überhaupt tragen? Moderne Kurzhaarfrisuren beweisen: Und wie man das kann. Gerade für Männer und Frauen mit lockigen Haaren gibt es zahlreiche schöne Frisuren, die die Locken erst richtig zur Geltung bringen. Von gemäßigt und elegant, bis frech und wild – alle Varianten sind möglich. Kurzhaarfrisuren stehen für extravagantes Modebewusstsein und Mut zum eigenen Ausdruck und Typ.
Für Männer, die schon etwas älter sind, ist die Kurzhaarfrisur sowieso die erste Wahl, wenn es um gutes Aussehen geht, denn dadurch wirkt man nicht nur jünger, sondern auch sehr gepflegt. Frauen können ihren individuellen Stil mit einer frechen Kurzhaarfrisur betonen und sie wirken dadurch sehr selbstbewusst und modern.
Kurzhaarfrisuren für lockige Haare gibt es für jede Kopf- und Gesichtsform. Für die besten Auswahl des typgerechten Schnittes sollte man sich in die Hände eines erfahrenen Friseurs begeben, der über den richtigen und passenden Schnitt berät und dazu auch die richtigen Pflegeprodukte für lockige Haare empfehlen kann. Wer sich schon vor dem Friseurbesuch informieren will, welche Frisur einem gut stehen könnte, kann mittlerweile auf etliche kostenlose Frisuren-Apps zurückgreifen und mit einer speziellen Fotoanimation eines eigenen Fotos direkt sehen, wie die künftige Frisur aussehen könnte. Das macht nicht nur Spaß, sondern man kann sich auch in Ruhe und in den eigenen vier Wänden über die gewünschte Frisur informieren.
Die schönsten Kurzhaarfrisuren für lockige Haare
Eine Kurzhaarfrisur sieht immer gut aus, egal in welchem Alter. Das einzige, was es zu beachten gilt, ist der regelmäßige Nachschnitt, damit die Frisur auch immer gut sitzt. Auch eine konsequente Pflege ist sehr wichtig, besonders dann, wenn man lockige Haare hat. Schließlich sollen die Haare ja schön glänzen und vital erscheinen.
Junge Frauen können sich mit einer frechen Kurzhaarfrisur selbstbewusst ausdrücken und mit unterschiedlichen Haarlängen, asymmetrischen Schnitten und frechen Farben experimentieren. Die älteren Damen können mit einer Kurzhaarfrisur mit Locken modisch ein Statement setzen und sich enorm verjüngen. Denn eine Kurzhaarfrisur ist die günstigste Anti-Aging Behandlung, die es gibt und eine professionell geschnittene Frisur kann glatt zehn Jahre wegzaubern.
Kurzhaarfrisuren für lockige Haare sind gerade bei Damen über 50 sehr beliebt, denn sie sorgen am Oberkopf für Volumen und das lenkt geschickt von etwas schlafferen Gesichtszügen ab. Außerdem fallen Locken in kurzen Haaren besser, als in langen, wo sie oft verfilzen.
Das sind die angesagtesten Kurzhaarschnitte für lockige Haare, die sich auch einfach pflegen lassen:
Die Klassiker der Kurzhaarfrisuren:
- Der Bob – er bringt lockige Haare richtig gut zur Geltung
- Der ultrakurze Pixie Cut
- Der Klassiker der 80er Jahre – ein Mullet mit Strähnen
- Der Undercut mit abrasierten Seiten
- Der Bubikopf- mit und ohne Pony
Die lässigste Kurzhaarfrisur von allen, die gleichzeitig auch am pflegeleichtesten ist, ist zweifelsohne der Pixie Cut. Nicht zu Unrecht hält er sich beharrlich Jahr für Jahr unter den angesagtesten Frisuren und das seit langer Zeit. Er ist frech und sexy, kann aber auch elegant und stylisch sein.
Kurzhaarfrisuren mit Locken bei dünnen Haaren

Wer lockige Haare hat, braucht sich in der Regel nicht um sehr dünne Haare zu sorgen. Falsche Behandlung des Haares, hormonelle Umstellungen nach Schwangerschaft und Geburt oder in den Wechseljahren können aber auch bei lockigen Haaren dazu führen, dass sie ausdünnen und an Kraft verlieren. Das Ergebnis ist dann eine spröde, brüchige und glanzlose Haarfrisur, die das gesamte Erscheinungsbild beeinträchtigt.
Hier kann ein Kurzhaarschnitt sofortige Verbesserung bieten. Das lockige Haar wird so geschnitten, dass es wieder fülliger wirkt und mit der richtigen Pflege auch wieder eine schöne Lockenstruktur aufweist. Mousse oder Schaumfestiger in die Haare geknetet sorgt für Stand, Pflege und eine extra Portion Volumen. Ein asymmetrisch geschnittener Pony oder eine etwas längere Seitenpartie bringt zusätzlich Bewegung in die Frisur. Lockige Haare sollten immer gut strukturiert geschnitten werden. Sehr cool wirkt die lockige Kurzhaarfrisur bei dünnen Haaren, wenn die Seiten zum Undercut geschnitten wurden und so die Locken auf dem Oberkopf gezielt in Szene gesetzt werden können. Das Ergebnis ist ausgesprochen frisch und sexy.
Kurzhaarfrisuren für krause Haare und für dicke Kringellocken
Haare zu bändigen, die lockig und dazu noch kräftig sind, ist schon eine Herausforderung. Ganz schnell sehen krause Locken nicht mehr gut aus, sie neigen dazu, zu verfilzen und verlieren sehr schnell an Glanz. Hier helfen ein gezielter professioneller Kurzhaarschnitt und eine konsequente Pflege. Die Haare sollten vom Frisör ausgedünnt werden und Seiten und Nackenpartie sollten betont kurz gehalten werden.
Auch Stufen, die in verschiedenen Längen geschnitten werden, sorgen für eine dynamische und moderne Frisur mit raffinierten Effekten. Ein Muss für dicke lockige Haare ist eine konsequente Pflege, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Zusätzlich kann das Haar geglättet werden, entweder beim Frisör oder auch zu Hause mit dem Glätteisen. Auf Dauer schadet das jedoch den Haaren weshalb es ratsamer ist, eine Frisur zu wählen, die pflegeleicht ist und die Vorzüge der wilden Lockenpracht betont.
Das Styling ist sehr unkompliziert bei dicken Locken. Man nimmt etwas Wachs, Haarcreme, Pomade oder Balsam und verteilt dies mit den Fingern in den Locken. Das bringt Glanz und Struktur. Schön unkompliziert ist es auch, wenn die Haare an der Luft getrocknet werden. Das sorgt dafür, dass die Haare schön dynamisch aufspringen.
So sollten Sie Ihre Kurzhaarfrisur pflegen

Zu den klaren Vorteilen von modernen Kurzhaarfrisuren gehört es, dass das Styling sehr einfach ist, vergleicht man sie mit der Pflege von langen Haaren. Es gibt für jede Haarstruktur speziell abgestimmte Pflegeprodukte – entweder direkt beim Friseur oder im Handel. Gerade lockige Haare brauchen ein wenig Extrapflege, damit sie nicht an Glanz verlieren und nicht verfilzen. Zum Trocknen von lockigen Haaren eignet sich ein spezieller Diffuser-Aufsatz oder die Haare werden einfach an der Luft getrocknet, wobei sie ein wenig mit den Händen in Form geknetet werden sollten.
Wer Locken hat, sollte gerade beim Föhnen sehr vorsichtig sein, da die heiße Luft die Haare durch das Verwirbeln schädigen kann und für einen Verlust der Lockenstruktur sorgen kann. Achten Sie bei der Pflege Ihrer Haare darauf, dass die Pflegeprodukte Feuchtigkeit in die Haare bringen.
Kurze Haare mit Locken sollten regelmäßig nachgeschnitten werden, denn nichts wirkt öder, als ein rausgewachsener Kurzhaarschnitt. Ungefähr alle vier bis sechs Wochen sollten die Haare wieder nachgeschnitten werden. Kurzhaarfrisuren mit Locken bieten die Chance, immer mal wieder etwas an dem Schnitt zu verändern und so den Look komplett neu zu gestalten. Auch der Wechsel von Haarfarben ist bei kurzen Haaren nicht so problematisch wie bei langen Haaren.
Berühmte Kurzhaarfrisurenträger und -trägerinnen
Können Sie sich einen George Clooney oder einen Pierce Brosnan mit einer langen Mähne vorstellen? Wohl eher nicht, auch wenn die besagten Herren aufgrund ihres fantastischen Aussehens kaum eine Frisur entstellen könnte. Aber die coole Ausstrahlung dieser bekannten Herren zeigt eindrucksvoll, warum Kurzhaarfrisuren für Männer so gut aussehen.
Und was für die Herren gilt, gilt auch für die Damenwelt. Berühmte Kurzhaarfrisuren für Frauen tragen Stars wie Sharon Stone, Dame Judy Dench, Helen Mirren, Halle Berry und Jane Fonda. Hier ist vor allem Birgit Schrowange mit ihrem modernen Kurzhaarschnitt durch die Medien gegangen, vor allem, weil dieser Schnitt zeigt, dass auch komplett ergraute Haare (Tipp: Kurzhaarfrisuren für graue Haare) absolut hinreißend aussehen, wenn sie kurz getragen werden.