Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 – Elegante und moderne Ideen

Kurzhaarfrisuren speziell für Frauen ab 50 Jahren

 

In früheren Zeiten haben sich ältere Damen die langen Haare zu einem Dutt hochgesteckt, da lange, offene Haare als unschicklich für ältere Frauen galten. Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei. Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 sind heute glücklicherweise gerne gesehen. Heute gibt es modisch keine Grenzen mehr. Erlaubt ist die Frisur, die gefällt – und die einem steht. Daher sind Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 alles andere als langweilig! Ein Kardinalsfehler, den aber viele Damen auch heute noch machen, ist es, sich nicht von ihren langen Haaren trennen zu wollen, obwohl lange Haare manchen älteren Trägerinnen sehr gut stehen- Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Für die meisten älteren Damen ist jedoch ein frecher und moderner Kurzhaarschnitt das beste Anti-Aging-Mittel – und das sogar bei ergrautem Haar.

Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50, die jünger machen

Kurzhaarfrisuren die jünger machen

Während man früher spätestens mit 40 Jahren zum alten Eisen gehörte, zeigen heute immer mehr Frauen, wie leicht es ist, auch in reiferem Alter mit Chic, Sinnlichkeit und Esprit zu punkten. Einen ganz wesentlichen Anteil am richtigen Erscheinungsbild einer Frau, ist ihre Frisur. Das gilt in jedem Lebensalter, in den Zeiten der Best Agerinnen jedoch umso mehr. Stylische Kurzhaarschnitte setzen hier ein selbstbewusstes, modernes und modisches Statement.

Je älter wir werden, desto dünner werden in der Regel die Haare. Dazu kommt der Verlust der ursprünglichen Haarfarbe, und das Aufkommen von nach und nach grauen und weißen Haaren. Daher entscheiden sich viele Frauen, die die zweite Lebenshälfte erreicht haben, für moderne Kurzhaarschnitte für dünne Haare, die sie jünger machen. Und das mit gutem Grund: ein cooler Kurzhaarschnitt sieht nicht nur besser aus, sondern er punktet auch mit einem wesentlich geringeren Pflegeaufwand für die immer anspruchsvoller werdenden Haare. Durch die Betonung der Gesichtszüge und die raffinierte Schaffung von Volumen oder schmalen Konturen können Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 gekonnt von Fältchen ablenken.

Kurzhaarfrisuren, die runden Gesichtern schmeicheln

Mit dem Älterwerden erweichen die straffen Konturen des jugendlichen Gesichtes oft ein wenig. Alles wird softer und die Züge grenzen sich nicht mehr so stark ab. Besonders Damen mit einem runden Gesicht leiden dann oft unter hängenden Gesichtspartien, die den Gesamtausdruck des Gesichtes traurig und müde wirken lassen. Lange Haare betonen dies noch, indem sie den Blick nach unten lenken und die Gesichtszüge daher optisch noch weiter abfallen lassen. Hier sind kurze Seitenpartien und ein üppiges Volumen am Oberkopf die richtige Lösung. Durch das Volumen am Oberkopf wirkt das Gesicht gestreckt und die kurzen Seitenpartien verschmälern das Gesicht optisch. Angesagte Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 in diesem Style sind der Pixie Cut mit kurzen Seitenpartien oder ein Fransenschnitt mit unterschiedlichen Längen.

Kurzhaarfrisuren ab 50, die kantige Gesichter weicher machen

Von allen Kurzhaarschnitten ist der Pixie Cut der kürzeste. Der moderne und unkomplizierte Haarstyle begeistert nicht nur junge Frauen, sondern erobert auch die Welt der Best Agerinnen. Und das mit gutem Grund: der Pixie Cut verbindet Coolness und Eleganz mit Stilsicherheit. Gerade kantige Gesichter profitieren von dem jugendlichen Haarschnitt besonders, da er das Gesicht gekonnt in Szene setzt. Von allen Kurzhaarschnitten, die zurzeit in Mode sind, ist der Pixie Cut der vielfältigste. Der Pixie Cut eignet sich besonders dann, wenn die Haare dünner werden und an Struktur verlieren, denn mit einer gezielten Schnitttechnik kann das verlorene Volumen wieder zurückgeholt werden. Gestylt werden kann die freche Kurzhaarfrisur für Frauen ab 50 sleek, wellig, fransig oder elegant mit weichen Wellen.

Elegante Bobfrisuren für Best Agerinnen

Wenn man eine Kurzhaarfrisur für Frauen ab 50 nennen soll, die sich über Jahrzehnte in der Topliste der Frisuren hält und die für die meisten Gesichtsformen geeignet ist, dann ist es der Bob in seinen unterschiedlichen Varianten. Auch für reifere Frauen ist der Bob eine geeignete Wahl. Der Bob kann mit einem Pony oder asymmetrisch getragen werden, er kann einen betonten Oberkopf haben, oder er sieht einfach hinreißend aus, mit hinter die Ohren geklemmten Seiten. Wer von Natur aus wellige oder lockige Haare hat, profitiert von einem lässigen Bob, am besten in einem frischen undone Look. Der Bob kann auch vorteilhaft die Aufmerksamkeit von feinen Linien und Falten am Hals ablenken, denn er zieht die Blicke zum Gesicht.

Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 mit Brille

Ein kurze Stufenhaarschnitt betont die Augen. Das ist besonders für Brillenträgerinnen ein entscheidender Vorteil. Bekannte Celebrities wie Sharon Stone zeigen, wie cool und trendy dieser Haarschnitt wirkt. Mit einer modischen Brille, die die Augen zusätzlich betont, bekommt das Gesicht eine elegante und moderne Betonung. Leicht nach hinten gekämmt wird am Oberkopf viel Volumen geschaffen, das die Aufmerksamkeit von den Partien im Gesicht ablenkt, die nicht sofort ins Auge fallen sollen, wie zum Beispiel einer verwaschene Kinnstruktur.

Gezielt eingesetzte und zur Haarfarbe passende Strähnen können der Frisur den entscheidenden Schliff geben. Hier sollte nur aufgepasst werden, dass die Farbe der Brille optisch zu den gewählten Strähnen passt. Strähnen sind auch für feines Haar sehr geeignet, denn sie schaffen optisch mehr Volumen und bringen Bewegung in die Frisur.

Der Pilzkopf neu definiert für Damen ab 50

Eine interessante Variante des klassischen Kurzhaarschnitts ist der sogenannte Pilzkopf, der in den sechziger Jahren vor allem die Köpfe von Beatles Fans zierte. Heute kommt der Pilzkopf wesentlich moderner daher und entwickelt sich langsam zu der Kurzhaarfrisur für Frauen ab 50. Der Pilzkopf betont die obere Hälfte des Gesichtes und zieht so nicht nur die Blicke auf die Augen, sondern er lenkt auch von eventuellen weichen Zügen im unteren Teil des Gesichtes ab. Besonders Frauen, die ein schönes Profil haben, profitieren von dem unkomplizierten Look, denn er legt das Gesicht frei. Der Pilzkopf kommt am besten bei glattem Haar zur Geltung.

Pflegetipps für Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50

Pflegetipps für Kurzhaarfrisuren ab 50

Der vielleicht beste Nebeneffekt von modernen Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 ist die unkomplizierte Haarpflege. Je einfacher der Schnitt und je natürlicher die Haarfarbe ist, desto leichter fällt das Styling. Aufwändige Colorationen wirken auf älteren Haaren oft künstlich und unangebracht. Besser ist es, die natürliche Haarfarbe zu betonen und eventuell Sträßchen einarbeiten zu lassen. Dass auch graue Haare sehr trendy wirken können, beweisen berühmte Kurzhaarträgerinnen wie die Moderatorin Birgit Schrowange, oder die amerikanische Schauspielerin Jamie Lee Curtis, die seit Jahrzehnten mit ihrem frechen Kurzhaarschnitt punktet und zeigt wie sexy die kurzen Haare in jedem Alter wirken können.

Da im Alter die Haare meist dünner und anfälliger werden, ist gute Pflege das A und O. Wichtig ist es, für Glanz und Struktur zu sorgen. Das gelingt am ehesten mit den geeigneten Pflegeprodukten, wie Schaumfestigern und Hitzeschutzspray. Eine regelmäßige Pflege mit Spülung oder Conditioner sorgt für optische Frische. Verzichten sollte man ab einem gewissen Alter auf aufwändige Stylings. Ein lässiger Undone Look wirkt wesentlich jugendlicher und frischer. Wer mag, kann mit Gel gezielte Akzente setzen.

Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 – die klassische Frisur für ältere Frauen!

Die meisten Frauen ab 50 profitieren von einer Kurzhaarfrisur, ganz gleich welche Gesichtsform sie haben. Dabei gibt es nicht viele Regeln zu beachten. Eine Kurzhaarfrisur für Frauen ab 50 öffnet das Gesicht und lenkt optisch von kleinen Mängeln ab. Kurze Haare können elegant oder trendy gestylt werden. Eine gute Pflege ist wichtig, um der Frisur Glanz und Volumen zu verleihen. Vorsichtig sollte man lediglich sein, wenn man einen sehr gepolsterten Nacken oder ein fliehendes Kinn hat, die durch eine Kurzhaarfrisur betont werden würden.

Bei Frisuren mit einem Pony ist es lediglich wichtig, dafür zu sorgen, dass der Pony die Stirn nicht vollkommen verdeckt, denn das drückt das Gesicht optisch zusammen. Ein seitlich gestylter Pony wirkt hier vorteilhafter. Wenn wir altern, werden die Gesichtszüge härter und dann ist es vorteilhaft, wenn die Haarfarbe etwas heller getragen wird. Natürlich graue Haare können mit der richtigen Pflege sehr schön in Szene gesetzt werden. Silberne Haare sehen einfach umwerfend zu einem leicht gebräunten Teint aus.